Die heutigen Transportkosten sind nicht mehr kontrollierbar. Durch die unterschiedlichen Tarifmodelle sowie Mautgebühren, Treibstoffzuschläge und sonstigen Nebenkosten geht die Transparenz der Gesamtkosten verloren.
Fracht- und Logistikkosten bergen ein spürbares Einsparungspotential !
In keinem betriebswirtschaftlichen Unternehmensbereich kann das Einsparungspotential so rasch und nachhaltig realisiert werden wie bei den Fracht- und Logistikkosten.
Der Kunde findet die richtigen Partner aus der lokalen, nationalen und internationalen Transportwelt !
Die Steuerung interner und externer Prozesse und Abläufe kostet Zeit, bindet Personal und Ressourcen. Bei vielen Abläufen handelt es sich um gewachsene Strukturen, die nicht regelmäßig auf den Prüfstand kommen.
Wir optimieren die Prozesse vom Absender bis zum Empfänger !
Auch wenn es manchmal nicht den Anschein hat, Logistik ist – auch innerbetrieblich – eine reine Dienstleistung.
Supply Chain:
Wenn Ihre unternehmensübergreifende Koordination ins Stocken gerät und Ihre Optimierungsversuche für Ihre Material-, Informations-, und Wertflüsse entlang der gesamten Wertschöpfungskette nicht greifen, dann sollte die Supply Chain dringendst reorganisiert werden.
Interne und externe Logistikprozesse:
BPR, TQM, KAIZEN, SIX SIGMA, LEAN MANAGEMENT, KVP um nur einige zu nennen, es gibt mannigfache Möglichkeiten die Prozesse in einem Unternehmen zu optimieren.
Interim Management:
Aus Zeit- und Kapazitätsgründen aber auch in finanzieller Hinsicht kann es sinnvoll sein, auf ein Interim-Wissensmanagement zurückzugreifen. Unsere praxisorientierten MitarbeiterInnen stehen mit ihrem guten theoretischem Background zur Verfügung.
Als innovatives, hands-on Kompetenzteam optimieren wir mit unserem Netzwerk erfolgreich Supply Chain und Logistikprozesse !
Sind die Frachtkosten zeitnah dem Marktniveau angepasst, bzw. sind die Zusatzkosten und Sonderleistungen der Dienstleister nachvollziehbar ?
Wir prüfen und bewerten die Frachtrechnungen auf:
Die “Kreativität” mancher Abrechnungen kennt keine Grenzen und kostet Geld !
Nach jahrzehntelanger Erfahrung zeigt die Praxis, dass die MitarbeiterInnen eines Unternehmens diversen Kernkompetenzen nachgehen und sich nur am Rande mit den Tätigkeiten und deren Auswirkungen des Versand- und Transportwesens beschäftigen.
Um das Verständnis und den Überblick des Einzelnen für den logistischen Gesamtablauf zu schärfen, bieten wir Inhouse-Schulungen in folgenden Bereichen an:
Beratung rund um das Transportwesen und die Logistik !
Bei den sich ständig verändernden Regeln im grenzüberschreitenden Warenverkehr (Zoll-, Außenwirtschafts-, Umsatzsteuer- und Verbrauchssteuerrecht, sowie sonstige Rechtsvorschriften) ist es oft sehr schwierig, die aktuellen Bestimmungen zu kennen und einzuhalten.
Fehler in diesem Bereich können schnell zu erheblichen finanziellen Konsequenzen bis zur Insolvenz führen, die steuerliche Zuverlässigkeit und damit Bewilligungen und Steuervergünstigungen infrage stellen und strafrechtliche Ermittlungsverfahren auslösen.
Außerdem können sie im Wiederholungsfall auch zu Vertrauensverlusten bei Behörden und Geschäftspartnern führen.
Wir unterstützen unsere Auftraggeber bei:
Beratung und Unterstützung zur Einhaltung der geltenden Vorschriften, der Auftraggeber spart Personalressourcen und kann sich auf seine Kernkompetenzen konzentrieren !